Helenes Weihnachten der Vergangenheit

Nachdem Helene an diesem Nachmittag ihren Kindern von Früher erzählt, mit ihnen Weihnachtsplätzchen gegessen und die gemeinsame Zeit genossen hat, liegen die Knirpse inzwischen in ihren Betten. Auch Helene kommt nun zur Ruhe. Morgen ist Heiligabend und es ist soweit alles vorbereitet. Die Reise in ihre Vergangenheit hat in Helene viele Erinnerungen wach werden lassen. Sie hat Ada und Albert erzählt wie es war, als sie noch ein Kind war. Dass sie Samstags zur Schule gehen musste. Kein Handy, kein Internet. Und wie die Familie den Heiligabend erlebte. Es gab eine Zeit, in der Deutschland geteilt war. Die Mauer zog sich von Norden nach Süden und teilte das Land in Ost und West. Helene und ihre Schwester Valerie erlebten ihre Kindheit in einem kleinen Dorf in Brandenburg. Ihre Kindheit war unbeschwert und sie verbrachten die Ferien, Ostern, Weihnachten, den Jahreswechsel und viele Wochenenden bei den Großeltern. Diese hatten ein großes Haus und einen noch größeren Garten. Helen...