Posts

Es werden Posts vom November, 2024 angezeigt.

Das erste Postpaket

Bild
Als sich der letzte Mitarbeiter der Hauptpost auf den Heimweg machte, löschte er das Licht und verschloss sorgfältig die Türen. Ruhe kehrte ein. Die vier Pakete, die in einem Regal lagen, umhüllte jetzt Dunkelheit. Morgen würden auch sie verteilt werden. Nun lag eine ganze Nacht vor ihnen und sie hatten Zeit sich kennenzulernen, von sich und ihrer Reise zu erzählen. Das weihnachtlich verpackte Paket rückte sich zurecht und begann als erstes von sich zu berichten. Es sprach von seinem Inhalt, einer leckeren Stolle und diversen Leckereien, die Edeltraut Trautzsch liebevoll für ihren Sohn und dessen Familie verpackt und ihren Mann mit dem Paket zur Post geschickt hatte. * "Also ich weiß nicht, Herbertchen. Das hat es  doch noch nie gegeben! Wie kann es denn jetzt schon so heftig schneien? Wir haben immerhin noch November!  Komm doch mal und hilf mir mit dem Paket. Herbert! Nun trödel doch nicht! Die Post hat nicht den ganzen Tag geöffnet. Das Paket muss heute noch abgeschickt we...

Das dritte Postpaket

Bild
Das kleinste Paket, ein Päckchen, war die ganze Zeit über sehr still geblieben. Es hatte zugehört, worüber sich die anderen Pakete unterhielten. Nichts an ihm selbst erinnerte an Weihnachten, an etwas Schönes. Keine Weihnachtskarte, kein Geschenkpapier, keine Weihnachtsplätzchen. Lieblos hatte der Absender den Inhalt nach einem Telefonat in die hellgrünen Maispöpsel  getan und das Paket flüchtig, beinahe unleserlich, beschriftet. Dann war der Mann zur Post geradelt, hatte wortlos  der freundichen Frau am Schalter zugenickt und rasch wieder die Poststelle verlassen. Was in dem Päckchen war? Lasst es euch erzählen. * Henning Baumann war seit drei Jahren Leiter des Bauamtes. Seinen Namen mochte er seit dieser Zeit überhaupt nicht mehr. Er kannte die Späße über ihn, wenn es hieß: "Ach, der Baumann vom Bau(m)amt". Und dann auch noch diese blöde Weihnachtsfeier, auf die sich seine Sekretärin täglich aufs Neue freute. Hätte es nicht gereicht auf den Weihnachtsmarkt zu gehen? Nei...

Einleitung zu meiner Weihnachtsgeschichte 2024

Bild
Wer kennt sie nicht, diese schönen und  imposanten Gebäude aus alten Zeiten, mit ihren Erkern, Säulen, Ornamenten und aufwendigen Verzierungen. Gebäude, die Geschichte erlebt haben; teilweise zerstört und restauriert, manche noch im Glanz der alten Zeit zu bewundern. An vielen dieser historischen Gebäude steht gut zu lesen "Hauptpost". Als Hauptpost dienen einige von ihnen jedoch nur noch eine begrenzte Zeit. Ich erinnere mich an die großen, alten Holzschreibtische mit den halbrunden Aufsätzen. Die Post aus meiner Kindheit ist jedoch eine andere als heute. Meine diesjährige Weihnachtsgeschichte spielt in einer solchen Hauptpost. Dort liegen vier Postpakete dicht beieinander. Vier Pakete, die in der Vorweihnachtszeit darauf warten, von ihren Empfängern ausgepackt zu werden und die unterschiedlicher nicht sein können. Eines ist in weihnachtliches Geschenkpapier gewickelt und ordentlich beschriftet. Ein weiteres ist sehr klein, eher ein Päckchen. Das dritte Paket wurde schon oft...

Der Weihnachtsfrosch - eine Kindergeschichte im Advent

Bild
Das ganze Jahr über hatte der  kleine, grüne Frosch auf diesen Tag gewartet und heute war es endlich so weit. Aufgeregt blickte er auf die glatte Wasseroberfläche des Gartenteiches, an dem er schon ein paar Jahre lebte. Er zupfte die rote Mütze mit der weißen Bommel auf seinem Kopf zurecht und lächelte zufrieden seinem Spiegelbild zu. Diese Mütze lag ein ganzes Jahr unter einem welken Blatt versteckt. Der Frosch hatte sie im letzten Winter gefunden und war sich sicher, dass die Mütze einem Weihnachtswichtel gehörte. Doch es war kein Wichtel erschienen, um seine Weihnachtsmütze abzuholen. Schnell wurde dem Frosch klar - er musste handeln! Wenn der Weihnachtswichtel nicht kommt, dann muss er eben einspringen! Viele Monate sammelte der Frosch im Garten Dinge, mit denen er am Weihnachtsabend seine Familie und Freunde beschenken könne. Er plante und überlegte. Und so wurde aus dem kleinen, grünen Frosch ein echter Weihnachtsfrosch! Am Heiligen Abend strich er die Mütze auf seinem Kop...

"Abschied" Teil 2 Die Geschichte

Bild
  Dass sie diesen Mann nie wieder sehen würde, war ihr klar. Das hätte sie auch nicht gewollt. Und auch wusste sie instinktiv, dass es nur seine Worte waren, die er von einem Zettel ablas. Es waren die Worte an sich, die er sagte: " Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden". Sie schloß einen Moment die Augen und verinnerlichte dieses Zitat. Alsbald war die Veranstaltung vorbei und der Mann, der kurz zuvor noch auf der Bühne stand, verschwunden. Seit diesem Moment waren viele Jahre vergangen. Doch heute dachte sie wieder an dieses Zitat. Sie saß im Park auf einer Bank. Eine Stunde zuvor hatte die Auswertung der Laborergebnisse die  Diagnose des Arztes bestätigt. Es fühlte sich an, als ob die Welt für einen Moment stehenblieb - ihre Welt. Denn der Bach plätscherte genauso wie beim letzten Mal, als sie hier spazierengegangen war. Unweit spielten Kinder mit einem Ball, sie konnte deren Lachen hören. Und sie hörte das Baby in dem Wagen einer jungen Frau, die an i...

"Abschied" Teil 1 Das Vorwort

Bild
Liebe Leserinnen, liebe Leser! Diese Geschichte, für die ich mir im grauen Monat November Zeit genommen habe, wird einfach nur hier ruhen. Wer sie braucht, wird sie finden, in Ruhe lesen und vielleicht etwas Trost darin spüren.  Nachdem die Gartengeschichte vom kleinen Regentropfen überraschend seit einigen Jahren zu einem wärmenden Begleiter des Abschiedes wurde, habe ich in Zusammenarbeit mit einer guten Bekannten überlegt, bewusst eine Abschiedsgeschichte zu schreiben. Bettina, die euch im Trauerfall mit Rat, Tat und Gefühl zur Seite stehen kann, wird die Geschichte vorlesen - ob im Hospiz oder zum Trost für die Angehörigen und auch auf ihrer Internetseite.  https://lebenswerkstatt-bettina.de/ https://lebenswerkstatt-bettina.de/aktuelles Als ich diesen Sommer im Elsass die Seifenblasen gesehen und fotografiert habe, wusste ich bereits, in welcher Geschichte sie ihren Platz finden werden.  Ich nenne diese Geschichte einfach nur "Abschied".  Fühlt euch umarmt und ge...