Der Weihnachtsfrosch - eine Kindergeschichte im Advent
Diese Mütze lag ein ganzes Jahr unter einem welken Blatt versteckt. Der Frosch hatte sie im letzten Winter gefunden und war sich sicher, dass die Mütze einem Weihnachtswichtel gehörte. Doch es war kein Wichtel erschienen, um seine Weihnachtsmütze abzuholen. Schnell wurde dem Frosch klar - er musste handeln! Wenn der Weihnachtswichtel nicht kommt, dann muss er eben einspringen!
Viele Monate sammelte der Frosch im Garten Dinge, mit denen er am Weihnachtsabend seine Familie und Freunde beschenken könne. Er plante und überlegte. Und so wurde aus dem kleinen, grünen Frosch ein echter Weihnachtsfrosch!
Am Heiligen Abend strich er die Mütze auf seinem Kopf glatt, holte einen Jutesack aus seinem Versteck und als es dämmerte, hüpfte er los.
Zuerst klopfte unser Weihnachtsfrosch an den Maulwurfshügel und schenkte seinem Freund eine Taschenlampe, damit der sich in den dunklen Gängen unter der Erde zurechtfand. Anschließend bekam das Eichhörnchen eine Nuss von ihm geschenkt. Die Feldmaus freute sich über ein Tütchen Sonnenblumenkerne, die sie so gern knabberte. Der Igel bekam einen roten Apfel, und die Amsel, deren Gesang der Frosch so gern hörte, freute sich über einen dicken Regenwurm.
Als seine Freunde alle beschenkt waren, hüpfte er zurück an den Gartenteich und überraschte seine Familie. Oma freute sich über einen Schal, weil sie in letzter Zeit oft über Halsweh klagte; Mama bekam warme Socken für ihre kalten Füße, Opa und Papa jeweils eine Krawatte und für alle anderen zauberte er eine bunte Palette an Naschereien aus seinem Jutesack.
Unser Weihnachtsfrosch spürte die Freude all derer, die er bedacht hatte. Das füllte sein kleines Froschherz ebenfalls mit Freude. Und dieses Gefühl war sein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk.
Ende
Kommentare
Kommentar veröffentlichen